Hinweis Geo Tag an der TU Wien Departments für Geodäsie und Geoinformation

Der GEO-Tag ist der Tag der offenen Tür des Departments für Geodäsie und Geoinformation.Das Event wurde 2018 ins Leben gerufen um den Studiengang Geodäsie und Geoinformation bekannter zu machen, Interessierte zu erreichen und ihnen die Möglichkeit zu bieten, einen Tag lang in die Welt der Satellitendaten, Laserscanner und Virtual-Reality-Tools zu schnuppern. Der GEO-Tag richtete sich in erster Linie an…

Öffentlicher Vortrag: TUForMath-Lecture – Aus der Mitte geworfen: Revolution unseres Weltbildes

Wir freuen uns, Sie zum nächsten TUForMath-Vortrag im Sommersemester 2022einzuladen: Hier gehts zum Video des Vortrags TUForMath-Lecture: Aus der Mitte geworfen:Revolutionen unseresWeltbildesFranz Kerschbaum (Uni Wien) Abstrakt: Lange war der Tempel, die Hauptstadt, das Reich, oder zumindest die Erde für die meisten Menschen selbstverständliches Zentrum der Welt. Obwohl Alternativen seit der Antike klug angedacht wurden, führten…

Öffentlicher Vortrag: Brauchen Versicherungen mehr Mathematik als die Grundrechenarten?

Wir freuen uns, Sie zum nächsten TUForMath-Vortrag im Sommersemester 2022einzuladen: Brauchen Versicherungen mehr Mathematik als die Grundrechenarten?Julia Eisenberg (TU Wien) Zum Video Abstrakt: Versicherungsmathematik beschäftigt sich mit der mathematischen Modellierung und Schätzung der versicherten Risiken. Das Ziel ist ausreichende Prämien für die Übernahme solcher Risiken auszurechnen, sowie versicherungstechnische Rückstellungen  zu bestimmen. Der Risikoausgleich im Kollektiv wurde bereits bei…

Öffentlicher Vortrag: Die Mathematik hinter Künstlicher Intelligenz

Wir freuen uns, Sie zum nächsten TUForMath-Vortrag im Sommersemester 2022einzuladen: Philipp Grohs (Uni Wien)Die Mathematik hinter Künstlicher Intelligenz Abstrakt: Die Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen haben in den letzten Jahrzehnten unglauliche Fortschritte erfahren, sei es in der Bilderkennung, der Sprachverarbeitung oder der personalisierten Werbung. Auch in der Wissenschaft konnten dank dieser Fortschritte in den letzten…

Öffentlicher Vortrag: Statistik basierend auf absoluter bzw. relativer Information

Wir freuen uns, Sie zum nächsten TUForMath-Vortrag im Sommersemester 2022einzuladen: Peter Filzmoser, (TU Wien)Statistik basierend auf absoluter bzw. relativer Information Hier gehts zum Video vom Vortrag Abstrakt: Bei vielen Messungen sind die einzelnen Messwerte abhängig von einer Gesamtmenge oder Abundanz,und ein pragmatischer Ansatz für die Vergleichbarkeit ist, dass die Beobachtungen auf Summe 1 normiert werden.…

Hinweis: Online Tag der Offen Tür Elektrotechnik an der TU Wien  Do, 7. April 2022, 9.00 – 14.00 Uhr

Im Namen von der TU Wien und vom Elektrotechnik- Institut möchten wir Sie zum ersten Online-Tag der offenen Tür am Do, 7. April 2022, 9.00 - 14.00 Uhr einladen. Wir landen Sie und Ihre Klassen ein den Campus virtuell zu betreten und live mit WissenschaftlerInnen zu diskutieren und ihnen beim forschen zuzuschauen sowie mit Studierenden, sprecht…

Öffentlicher Vortrag: von TUForMath als Outreach zu Strings Vienna 2022: Stringtheorie und die Geometrisierung der Quantenphysik

Wir freuen uns sehr, dass ein Vortrag im Rahmen von TUForMath als Outreach zu Strings Vienna 2022 Tagung von 18-22. Juli 2022 stattfindetVolker Schomerus (DESY Hamburg) spricht als Outreach zur internationalen Tagung Strings Vienna 2022 zum Thema: Raum, Zeit, Quanten und Teilchen https://www.youtube.com/watch?v=YBWZSv2FKnY Abstrakt:Über viele Jahrhunderte beruhte unsere Beschreibung der Natur auf geometrisch-mechanischen Prinzipien. Erst…

Öffentlicher Vortrag: Die Entwicklung von GPS (Global Positioning System)

Wir möchten Sie herzlich zu folgendem Vortrag am 3.3.2022 einladen Robert Weber, (TU Wien) Department Geodäsie und Geoinformation, FB Höhere GeodäsieDie Entwicklung von GPS (Global Positioning System) Abstrakt. Mitte der 1970-er Jahre wurden die Konzepte für das NAVSTAR-GPS System durch das amerikanische Militär entwickelt. Circa 10 Jahre später begann der Aufbau der vollständigen Satellitenkonstellation, die im…

Hinweis: Second Austrian Day of Woman in Mathematics!

Second Austrian Day of Woman in Mathematics! We would like to draw your attention to the Second Austrian Day of Women in Mathematics! This event will take place online on February 2, 2022 and is organised by the newly founded Austrian Association of Women in Mathematics. https://sites.google.com/view/adwim-2022/home The program consists of four plenary mathematics talks…

Öffentlicher Vortrag: Mehr Frauen braucht die Mathematik!

Wir möchten Sie herzlich zu folgendem Vortrag am 20.1.2022 einladen Gaby Schranz-Kirlinger (TU Wien) Mehr Frauen braucht die Mathematik! https://youtu.be/OsOh8BWWDJ8 Abstrakt. Nach Präsentationen einiger  Zahlen und Fakten wird einerseits versucht Antworten zu geben auf Fragen warum der Anteil von Frauen in der Mathematik noch immer relativ gering ist und anderseits warum die Mathematik überhaupt mehr Frauen …

%d Bloggern gefällt das: