Wir freuen uns, Sie zum nächsten TUForMath-Vortrag im Wintersemester 2022/23
einzuladen:
Philip Lederer (TU Wien)
Die Mathematik der Astronomie: Von Newton, Kepler und der Entdeckung des Neptuns
Abstrakt:
Wer ist eigentlich wann und wo? Von jeher war die Menschheit von den Bewegungen der Wandelgestirne am Nachthimmel fasziniert.
Sei es aus religiösen Gründen oder aus reiner Neugierde, die Sternkunde machte einen Erfolgslauf quer durch die Menschheitsgeschichte.
In diesem Vortrag beschäftigen wir uns mit den Planeten unseres Sonnensystems und wollen der Frage auf den Grund gehen, wie es zum heutigen Verständnis der Planetenbewegungen kam. Um eines vorweg zunehmen: die Mathematik spielte eine wesentliche Rolle!






Der Vortrag findet an folgendem Termin statt:
- am Donnerstag 19.01.2023
- um 18:00 – 19:00 Uhr
- Nöbauer Hörsaal 8, Freihaus TU Wien
Wiedner Hauptstraße 8-10
1040 Wien - und online unter Livestream
Die Liste der geplanten weiteren Vorträge finden Sie unter
Wir freuen uns über Ihr Interesse und würden uns freuen, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Hier gehts zum Livestream und Videos der bisherigen Vorträge