Wir möchten Sie herzlich zu folgendem Vortrag am 17.12.2020 einladen

Orthulf Prunner (FH Kärnten)
Über das Mathematische in der Musik

Abstrakt.

„Die Grammophonplatte, der musikalische Gedanke, die Notenschrift, die Schallwellen, stehen alle in jener abbildenden internen Beziehung zueinander, die zwischen Sprache und Welt besteht. Ihnen allen ist der logische Bau gemeinsam.“

Ausgehend von diesem Zitat Ludwig Wittgensteins aus seinem Tractatus Logico-Philosophicus möchte ich die Betrachtungen des Mathematischen in der Musik beginnen und ähnliche Ideen von Pythagoras, Hermann Hesse, Douglas R. Hofstaedter und anderer verwandter Geister einfließen lassen, dazu Hörbeispielen von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Arnold Schönberg, Ludwig van Beethoven u.a. lauschen.

Der Vortrag findet an folgendem Termin statt:

  • am Donnerstag 17.12.2020
  • um 18:00 – 19:00 Uhr
  • online unter Livestream
 

Die Liste der geplanten weiteren Vorträge finden Sie unter

Wir freuen uns über Ihr Interesse und würden uns freuen, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
 

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: