Ab 2. März startet TUForMath in sein viertes Semester — mit einem vielfältigen Vortragsprogramm, einem neuen Schulprogramm (ab der 9. Schulstufe) und einer weiteren Vorlesung zur Geschichte der Mathematik.

Im Wintersemester 2019/20 haben über 2700 SchülerInnen aus über 70 verschiedenen Schulen am Schulprogramm teilgenommen und über 900 Interessierte waren bei unseren Abendvorträgen. Vielen Dank für Ihr zahlreiches Interesse!

Folgende TUForMath-Vorträge finden im Sommersemester 2020 statt:

Auch im Sommersemster bieten wir wieder ein spannendes und vielseitiges
Vortragsprogramm:

Vortragsprogramm Frühjahr/Sommer 2020

12.03.2020 Michael Drmota
(TU Wien)
   Die Magie der Zahl pi
02.04.2020 Robert Tichy
(TU Graz)
Primzahlen und was man von ihnen lernen kann
23.04.2020
Philipp Grohs (Universität Wien) Die Mathematik hinter Künstlicher Intelligenz
07.05.2020 Franz Embacher
(Universität Wien)
Einstein und wie sich Raum und Zeit krümmen
15.05.2020
TUForMath Lecture
Martin Aigner
(Freie Universität Berlin)
Vom 4-Farbenproblem zum Mobiltelefon- eine mathematische Entdeckungsreise
28.05.2020 Hannelore De Silva
(WU Wien)
Eine Reise durch die Spieltheorie
18.06.2020 Alexia Fürnkranz-Prskawetz
(TU Wien)
Mathematik der Altersvorsorge

Die Vorträge im Wintersemester 2019/20 finden jeweils donnerstags von 18:00 —
19:00 Uhr im Freihaus der TU Wien (Wiedner Hauptstraße 8-10, grüner Bereich,
2. Stock, Hörsaal FH HS 8) statt:

Details zu den Vorträgen werden auf unserer Homepage bekanntgegeben und auch
ca. 1 Woche im Voraus über den Newsletter ausgesendet.

Vorlesung:

Im Studienjahr 2019/20 gibt es erstmals TUForMath-Vorlesungen.
Dabei handelt es sich um Lehrveranstaltungen, die für Studierende aller
Studienrichtungen (und Universitäten) als freie Wahlfächer absolviert werden
können, und gleichzeitig um Vortragsreihen, die offen sind für ein allgemein
interessiertes Publikum.

Im Sommersemester 2020 trägt Manfred Kornfellner über die „Geschichte der Mathematik“ vor.
Vorlesung jeweils mittwochs von 18.00 bis 19.30, ab 4. März 2020 bis 24. Juni 2020. TU Wien, Freihaus, Wiedner Hauptstraße 8, Turm A (grüner Bereich), 5. OG, Seminarraum

Schulprogramm:

Im Schulprogramm für 5. bis 8. Schulstufe bieten wir weiterhin 8-10 Termine pro Woche an, an denen Schülerinnen und Schüler die Mathematik von einer ungewohnten Seite
kennenlernen dürfen.

Die Termine für das Sommersemester  (März 2020 bis Juni 2020) sind bereits
auf der Homepage online. Sie können sich jederzeit anmelden.

Ab der 9. Schulstufe wird es ein neues Schulprogramm “Reden wir über Mathematik” für philosophisch interessierte Schüler und Schülerinnen geben.

Weiterhin wird es in Zusammenarbeit mit dem Museum Moderner Kunst Stiftung
Ludwig Wien das Programm „TUForMath im mumok“ geben (ab der 11. Schulstufe).

So wie auch Mathemagie mit dem Mathemathematiker und Zauberer Michael Engel.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und wir hoffen, Sie bald wieder bei Veranstaltungen von TUForMath begrüßen zu können.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: