Wir möchten Sie herzlich zu folgendem Vortrag einladen:

Franz Wirl (Universität Wien):
Rationales Schwindeln – Ökonomische Ansätze

Abstrakt. Der Vortrag nimmt den aktuellen Dieselskandal einiger Automobilhersteller zum Anlass, um Schwindeln aber auch anderes Handeln jenseits von etablierten Märkten mittels ökonomischer Ansätze zu erklären. Auf Grund der offenliegenden Vorteile von Schwindeln — beispielsweise verspricht ein Restaurant ein Biohühnchen, serviert aber ein gewöhnliches — scheint es dabei angebracht, das Nicht-Schwindeln verstehen zu wollen. Zuletzt präsentiere ich einen eigenen Ansatz, inwieweit sich Firmen mittels übertriebener Versprechungen Vorteile verschaffen, auch wenn dies in Zukunft die Reputation des Unternehmens beschädigt. 

Der Vortrag findet an folgendem Termin statt:

  • am Donnerstag 08.11.2018
  • um 18:00 – 19:00 Uhr
  • im Freihaus der TU Wien (Wiedner Hauptstr. 8-10, 1040 Wien)
  • im Hörsaal FH 7 (zweiter Stock, gelber Bereich).

Die Liste der geplanten weiteren Vorträge finden Sie unter 

Wir freuen uns über Ihr Interesse und würden uns freuen, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: